kontaktiere uns

Hast du Lust, uns zu schreiben?

unser team

Lern unser Team kennen

Wir sind ein Team aus Klimapsycholog:innen, die Organisationen und Klima-Pionier:innen unterstützen, noch mehr zu bewirken. Mehr über unsere Arbeit erfährst du auf unserer Website.
Janna Hoppmann
Gründerin und Projektleiterin
Janna (MSc Psychologie) ist selbstständige Klimapsychologin. Seit Februar 2021 begleitet sie Beratung und Weiterbildung für Engagierte im Klimaschutz an. Sie machte ihre Leidenschaft für Ökologie als Psychologin zum Beruf.
Fabian Hirt
Klimapsychologe und Qualitätsmanager
Während seines Psychologie-Studiums spezialisierte sich Fabian auf das Feld der Klimapsychologie und übersetzt nun leidenschaftlich wissenschaftliche Erkenntnisse direkt rein in die Praxis.

Häufig gestellte Fragen zur ClimateMind Academy

Was bringt mir dieser Kurs für meine Arbeit?

Mit dem Online-Kurs "Grundlagen der Klimapsychologie" lernst du, dein eigenes Klimaerleben zu reflektieren, psychologische Phänomene an dir und anderen zu entdecken, ein Klima-Projekt (ob eine Kampagne, eine Rede oder ein Unternehmensprojekt) psychologisch fundiert zu durchdenken, zu entwickeln und zu reflektieren. Nach dem Kurs kennst du dich damit aus, andere Menschen - aber auch dich selbst - zum Handeln zu begeistern.

Was ist das Ziel der Online-Kurse der ClimateMind Academy?

Stell dir einmal vor, jede:r Aktive:r wüsste genau, wie man andere zum Handeln begeistert, mitnimmt und transformativ kommuniziert? Wenn wir mehr Psychologie im Klimaschutz und in der sozial-ökologischen Transformation berücksichtigen würden, dann wäre einiges leichter. Dann könnten wir es schaffen, dass Klimaschutz von noch mehr Menschen gesellschaftlich mitgetragen und mitgemacht wird. Denn: Die Klimatransformation braucht viele, viele Engagierte - die sich am Arbeitsplatz, als Führungskraft, als Aktivisti in Bewegungen, in Gewerkschaften, Verbänden und in Kliniken für eine klimagerechte Welt einsetzen. Die Online-Kurse sollen daher alle wichtigen Transformationsskills vermitteln: Empathie mit sich selbst und anderen, zuhören, die eigenen Sichtweisen und die von anderen hinterfragen, einladend zu kommunizieren und sich selbst sowie andere motivieren zu können, aktiv zu werden und am Ball zu bleiben.

Ich bin kein:e Psycholog:in. Muss ich schon Kenntnisse in Psychologie haben, um an der Academy teilzunehmen?

Die Online-Kurse richten sich explizit an Menschen, die keine psychologischen Vorkenntnisse haben. Wir starten bei den absoluten Grundlagen und nehmen dich mit, so richtig in die Welt der Psychologie einzutauchen. Doch auch wenn du Psycholog:in bist, sind in den Kursen einiges für dich dabei! Denn wir bleiben nicht bei den theoretischen und empirischen Grundlagen, sondern sprechen mit Expert:innen aus Forschung und Praxis, wenden die Erkenntnisse auf das eigene Tun an und können uns mit einem Buddy über unsere Lernreise austauschen.

Wer genau steckt hinter der Academy?

Die Idee zur ClimateMind Academy kam von Janna Hoppmann im Winter 2021, die ClimateMind als klimapsychologische Agentur mit Beratungen und Trainings im Januar 2021 gegründet hat. Im ClimateMind-Team mit Janine Kloppe und Maria Vreden Bascón haben wir zusammen im Frühjahr 2022 die Idee zur Wirklichkeit werden lassen: überlegt, geschrieben, angefragt und umgesetzt. Die Academy wäre niemals die geworden, die es nun ist, ohne unsere Illustratorin Anna, unseren Gamification Consultant Moritz sowie unsere zwei großartigen Schauspieler:innen Mayla und Freddy. Mehr zu unserem Team findest auf der Seite "Über uns".

Ich weiß nicht, ob ich erfahren genug bin. Muss ich schon im Klimaschutz aktiv sein, um an der Academy teilzunehmen?

Nein, du musst noch nicht aktiv sein. Du kannst dir auch ein Klima-Projekt als Anwendungsbeispiel für die Kurse nehmen, welches du erst noch entwickelst oder welches von anderen Menschen umgesetzt wird. Je näher das Klima-Projekt jedoch an deinem eigenen Tun ist, desto besser.

Wie sieht ein Online-Kurs der Academy aus? Wie ist er aufgebaut?

Die Online-Kurse unserer Academy sind höchst interaktiv und spielerisch gestaltet. Versprochen: Es wird nicht langweilig! Ein Kurs besteht aus mehreren Modulen, die ähnlich aufgebaut sind. Du startest in jedem Modul mit einer Selbsterfahrung bzw. Selbstreflexion, schaust dir eine neue Episode einer Serie von Sebi und Lena an. Dann lernst du die Grundlagen der Psychologie, schaust Expert:innen-Interviews und bekommst Praxis-Tipps. Schließlich leiten wir dich an, die neuen Erkenntnisse auf dein Projekt anzuwenden, du hältst deine Learnings fest. Quizzes helfen dir dabei, deine eigenen Lernergebnisse zu überprüfen und Missverständnisse frühzeitig auszuräumen. Zum Kursabschluss erhältst du von uns ein hübsches Teilnahmezertifikat, welches du auf LinkedIn, Twitter und Facebook hochladen kannst.

Ich bin Schüler:in oder gehe zur Schule. Gibt es ermäßigte Preise?

Na klar! Unsere ermäßigten Preise für Schüler:innen, Studierende, Arbeitssuchende und Menschen mit Behinderungen findest du auf unserer Startseite sowie im Kursüberblick. Dort erfährst du Schritt für Schritt, wie du innerhalb von 2 Minuten zu einem Coupon für deine Ermäßigung kommst.

Ich bin Aktivisti, kann ich kostenfrei teilnehmen?

Ja, auch das ist möglich. Wenn du studierst oder noch zur Schule gehst, kannst du einen ermäßigten Preis unkompliziert anfragen. Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Startseite sowie im Kursüberblick. Du bist Herzblutaktivist:in und kannst dir auch den ermäßigten Preis nicht leisten? Dann laden wir dich ein, dich für eines der ausgewählten Aktivisti-Stipendien zu bewerben. Eine Bewerbung dauert 10 Minuten. Die Schritt für Schritt-Anleitung findest du auch auf unserer Startseite und im Kursüberblick. Als Stipendiat:in nimmst du an einem Online-Kurs vollkommen kostenfrei teil. Deine Kursteilnahme wird von anderen Teilnehmenden solidarisch finanziert.

Ich bin mir unsicher, ob der Kurs zu mir passt. Worum geht es in den Kursen der Academy?

Die ClimateMind Academy stärkt dich dabei, dich selbst und andere zum Handeln zu empowern. Im ersten Online-Kurs zu den "Grundlagen der Klimapsychologie" schaffst du, dass dein Klima-Projekt psychologische Barrieren überwinden kann und andere mitnimmt, aktiv(er) zu werden. Im zweiten Online-Kurs zu Klimakommunikation lernst du die Grundlagen, um transformative, aktivierende Gespräche, Reden, Kampagnen etc. zur Klimakrise und zu Klimaschutz zu führen.

Kann ich einen Online-Kurs kostenfrei testen?

Damit du einen unverbindlichen Einblick in die Online-Kurse erhalten kannst, ist das erste Modul eines jeden Kurses kostenfrei verfügbar. Dort erzählen wir dir alles Wichtige über die ClimateMind Academy, du lernst unser Team sowie schon ein paar unserer Expert:innen kennen.

Ich habe nicht viel Zeit. Wie viel Zeit sollte ich in einen Kurs investieren?

Du kannst so viel Zeit zum Lernen aufwänden, wie du möchtest. Als groben Richtwert empfehlen wir, einen Kurs von 9 Modulen im Laufe von 9 Wochen zu bearbeiten. Nimm dir gerne jede Woche rund 2 Stunden Zeit, um die neuen Kursinhalte zu bearbeiten. Die Zeit zwischen den Modulen hilft dir, das Gelernte direkt in die Praxis zu bringen.

Bei mir ist gerade viel los. Kann ich den Kurs zwischendurch pausieren?

Na klar! Einer besonderes Highlight an den Online-Kursen der ClimateMind Academy ist es, dass du alle Kurse in deinem perösönlichen Tempo bearbeiten kannst. Du erwirbst einmalig eine Lizenz und kannst dann so lange du möchtest die Kursinhalte bearbeiten und nutzen. Eine Pause ist also gar kein Problem - ganz im Gegenteil, häufig braucht es eine Auszeit, um wieder mit neuer Energie weitermachen zu können.

Ich habe ein technisches Problem mit der Lernplattform. Wer kann mir helfen?

Keine Problem, schreibe uns dann gerne eine kurze E-Mail an academy[at]climatemind.de. Beschreibe dort gerne kurz dein Problem und hänge ein Screenshot an. Wir melden dich umgehend bei dir zurück und finden zusammen rasch eine Lösung.

Ich bin begeistert von dem Kurs und würde ihn gerne in meine Organisation (NGO, Unternehmen, Verband etc.) bringen. Wie geht das?

Wie schön! Sprich gerne direkt mit deinem Team über den Kurs. Schreibt uns dann eine Anfrage für Organisationslizenzen via E-Mail an mail[at]climatemind.de. Schon einmal vorab: Wenn deine Organisation mehr als 14 Professional-Lizenzen erwerben möchte, geben wir dir einen besonderen Mengenrabatt. Wir freuen uns, von dir zu hören und danken dir schon jetzt, dass du Klimapsychologie und Klimakommunikation in deiner Organisation voranbringen möchtest!

Wie kann ich den Kurs weiterempfehlen?

Es freut uns sehr, dass dir der Kurs gefällt! Du kannst deinen Freund:innen, Bekannten und Kolleg:innen von uns erzählen, ein positives Feedback über Social Media mit deinem Netzwerk teilen und uns verlinken. Außerdem freuen wir uns sehr, wenn du uns auf Facebook, LinkedIn, Instagram oder Twitter folgen und dich dort mit uns austauschen möchtest.

Ich würde den Kurs gerne an eine andere Person verschenken. Geht das?

Ja, na klar, das geht! Sende uns dafür gerne eine kurze E-Mail an academy[at]climatemind.de mit dem Betreff "Gutschein". Es geht ganz leicht: Du schreibst uns, wie viele Gutscheine du verschenken möchtest. Du überweist uns den Kurspreis unkompliziert in den nächsten Tagen und dann senden wir dir einen individuell, hübsch designten Gutschein mit dem Namen und dem Gutschein-Coupon via E-Mail. Du kannst den Gutschein ausdrucken und verschenken oder auch direkt als E-Mail weiterverschicken und damit deinen Lieben eine Freude bereiten! Viel Spaß dabei.

Ich habe den Kurs bzw. die Kurse abgeschlossen. Was jetzt?

Gratulation, das ist großartig! Wie schön, dass du dir die Zeit genommen hast, dich zu Klimapsychologie und Klimakommunikation weiterzubilden.
  • Wir laden dich dazu ein, auf unserer Webseite nach weiteren Angeboten zu stöbern. Vielleicht wirst du bei Beratungen, Projektmitarbeit, Live-Präsenz-Trainings oder einem neuen Online-Kurs fündig?
  • Außerdem findest du auf unserem Blog viele spannende kostenfreie Materialien, sodass du direkt mit dem Lernen weitermachen kannst.
  • Ebenso freuen wir uns sehr, wenn du uns auf Facebook, LinkedIn, Instagram oder Twitter folgen und dich dort mit uns austauschen möchtest. Dort erfährst du jede Woche ein bisschen mehr über Klimapsychologie und Klimakommunikation.

Lust auf Synergie-Effekte?

Du möchtest die ClimateMind Academy in deine Organisation, dein Unternehmen, dein Verein oder in deine Klima-Gruppe bringen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail mit deiner Anfrage.

Schreibe uns eine E-Mail. | Schreibe uns eine Anfrage! |

In einem 30-minütigen Call lernen wir uns näher kennen und besprechen euren Bedarf. Wir machen euch dann ein individuelles Angebot.

Sch
Write your awesome label here.

So bleibest du auf dem neuesten Stand!

Du möchtest zu neuen Erkenntnissen der Klimapsychologie, den nächsten Veranstaltungen, Publikationen sowie Praxisanleitungen auf dem neusten Stand bleiben?

Abonniere den Newsletter. | Folge uns auf Facebook. | Folge uns auf Instagram. | Folge uns auf Twitter.

Auf Te
Write your awesome label here.